Herzlich Willkommen!

Wir setzen uns für eine gute Bildung und gute Arbeitsbedingungen im Kanton Freiburg ein.

NEWS

 

Der LDF-Vorstand wünscht dir für das neue Jahr schöne Momente, gute Gesundheit, alles Gute, viel Freude, Kraft und Zufriedenheit.

LDF besucht die PS Murten

Der LDF durfte sich am 7. Dezember 2022 der Primarschule Murten vorstellen. Dabei entstand ein spannender «Mentimeter». Für die Gastfreundschaft bedankt sich der LDF.

Teuerungsausgleich

Der Staatsrat gewährte schließlich 2,74%. Der Index für November betrug 3 Pte. Die Handhabung für die Umrechnung der Pte in Prozent ist der FEDE nicht bekannt.
Von allen umliegenden Kantonen hat Freiburg den höchsten Teuerungsausgleich, Bund eingeschlossen. Destotrotz fehlt die Geste für Geringverdiener (Niedriglöhne). Die FEDE bleibt dran.

Resolution Formation Fribourg – Bildung Freiburg

An der Sitzung vom 2. Dezember 2022 DCEQP (Délégation du Conseil dÈtat pour les questions de personnel) wurde nach dem Erhalt der Resolution von Bildung Freiburg nachgefragt.
Eine Stellungnahme oder Erhalt wurde uns nicht bestätigt. Bildung Freiburg geht dem nach.
Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal
Gemäss Stand an der DCEQP am 2. Dezember 2022 wird die Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal nach der durchgeführten Umfrage umgesetzt. Leider war die Teilnahme seitens Lehrpersonen zu gering, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen.
Erzielt wurde zumindest, dass seitens BKAD (Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten) ein entsprechender Gestaltungsfreiraum besteht. Vermittelt wurde, dass Bildung Freiburg mitsprechen dürfte. Bildung Freiburg ist gespannt.

 

Wir suchen Dich!


Unser Berufsverband engagiert sich für die Arbeitsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer, für eine gute Schule und für eine positive Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Schullebens. Je stärker wir im Vorstand sind, desto einfacher ist es unsere Ziele zu erreichen. Willst auch du dich für das Wohle der Lehrpersonen einsetzen? Bist auch du engagiert für deinen Beruf und möchtest zu seiner Weiterentwicklung mittragen?
Dann melde dich gerne bei uns!

Wir suchen:
-    eine Primarstufenlehrperson
-    eine Kindergartenlehrperson
-    eine TG-Lehrperson
-    eine WAH-Lerhperson

Gerne stehen wir für all deine Fragen zur Verfügung. Auch kann jederzeit in ein Vorstandstreffen reingeschnuppert werden.

So kannst du uns kontaktieren:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079/440.18.38

teatime

Gemeinsam mit der FHNW, dem Innosuisse, Lehrerberatungsstellen und Lehrpersonen wurde eine App namens teatime.care zur Gesundheitsförderung von Lehrpersonen entwickelt. Das Ziel von teatime.care ist es, einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesundheit von Lehrpersonen zu leisten. Mit der App können durch gezielte Selbstreflexionen und kognitive Übungen, Ressourcen gestärkt und Belastungen reduziert werden. Diese App könnte vielleicht den ein oder anderen in der jetzigen Situation interessierten.

Detailliertere Informationen unter https://www.teatime.care

Wichtige LDF-Termine

Nächstes RG-Treffen:
16. März 2023, 17.00 Uhr

LDF-Generalversammlung:
4. Oktober 2023

Angepasste Meilensteine 2022/23

Schau Sie dir an unter Leitbild!

Bildung Schweiz

Ausgabe 11 | 2022
Themen: Universitäre Bildung für Flüchtlinge – Gehen als Chance für das Lernen in der Schule – Die frühere Skirennfahrerin Denise Feierabend über ihren Einstieg in den Lehrberuf – Kita als Standortvorteil

PDF-LCH-Bildung Schweiz

Kieser Training

Du erhältst 140 Fr. Rabatt auf ein Jahresabo.
Bitte melde dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, so dass wir dir die Vorgehensweise erklären können.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehrwert

hertig fleurs

5 % Rabatt auf Blumen und Arrangements
im Geschäft
Mehrwert

fillistorf

15 % Rabatt auf das gesamte Sortiment in den Geschäften in
Freiburg, Bulle, Payerne und Tentlingen

optic 2000

15 % Rabatt auf eine komplette Ausrüstung, Gestell und Gläsern. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar, außer 2. Paar ab 1.-.
Kostenloser Sehtest. 
In den Geschäften in Bulle und Payerne

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ZÜRICH-Autoversicherung

Electroautos: Lohnt sich ein Umstieg?

Was ist besser als umweltbewusst Auto zu fahren?
Bis zu 20% Ökobonus für Fahrer von Elektro- oder Plugin-Fahrzeugen.
LDF-Mitglieder profitieren von 10% Spezialrabatt!

Mehr Infos und LINK

Stell dir vor,
es gäbe keinen LDF …

Es ist eine wichtige Errungenschaft der Arbeitnehmenden, dass sie in Berufsverbänden und Gewerkschaften organisiert bei der Gestaltung der Arbeitswelt mitreden können. Das gilt auch für Lehrpersonen. Der LDF vertritt sie gegenüber dem Staatsrat als ihr oberster Arbeitgeber. Er setzt sich für annehmbare Arbeitsbedingungen ein, bestimmt als Berufsverband Entwicklungsrichtungen mit und vernetzt die Lehrpersonen mit dem Schweizerischen Lehrerinnen und Lehrer Dachverband LCH, dem Freiburgischen Dachverband der Staatsangestellten FEDE und jenem der Freiburger Lehrpersonen DLF/FAFE.
Ein starker LDF bewegt, setzt Grenzen, fördert Qualität.